Zuverlässige HMI-Lösungen und elektronische Komponenten für präzise und effiziente Laborgeräte

Medizinische Laborgeräte stellen hohe Anforderungen an die Benutzerfreundlichkeit, Hygiene und elektromagnetische Verträglichkeit. SCHURTER bietet eine breite Palette an HMI (Human Machine Interfaces) und elektronischen Komponenten, die darauf ausgelegt sind, diese Anforderungen zu erfüllen.

Sicherungen & Sicherungshalter
UMZ 250 SMD-Sicherung mit Clip
OMZ 125 Sicherung mit Halter
FIZ Sicherungshalter
FUP Sicherungshalter
FPG4 Sicherungshalter
Gerätschutzschalter
TA45, TA9, TA35
Schalter
MSM II Metalltaster
PSE Kapazitiver Sensor-Taster
MCS Metalltaster Kurzhub
MSM LA Metalltaster Switch Latching
MSM AE Anzeigeelement
EMV Einbaufilter
FMAB NEO 1-Phasen AC-Filter
FMBB NEO 1-Phasen AC-Filter 2-stufig
FMBB EP 1-PHasen AC-Filter 2-stufig
FMAD NEO 1-Stufen Filter für 3-Phasen Systeme
Gerätestecker und Kombielemente
4793 IEC Gerätestecker C20
4797 IEC Geräteinbausteckdose J
4783 IEC Gerätesteckdose C13 für Kabelmontage
DG11 IEC Gerätestecker C14 oder C18 mit Geräteschutzschalter und thermischer oder thermisch-magnetischer Auslösung
Kombielemente mit Filter
5180 IEC Gerätestecker C14 oder C18 mit Filter
KFA IEC Gerätestecker C14 mit Filter
DD12 IEC Gerätestecker C14 mit Filter
DG12 IEC Gerätestecker C14 oder C18 mit Filter
EF12 IEC Gerätestecker C20 mit Filter
Energie
SCPA | SCPB | SCPC
HMI
PCAP
Resistive Touchscreens
Folientastaturen
Kabelverbindungen
VAC13KS V-Lock Stecker IEC C13
VAC17KS V-Lock Stecker IEC C17
VAC19KS V-Lock Stecker IEC C19
Das über viele Jahre optimierte und bewährte SCHURTER Kombielement DG11 (Power Entry Modul) ist neu in einer Variante mit zusätzlichem magnetischem Auslöser zum Schutz vor sehr hohen Überströmen (Kurzschluss) beim integrierten Geräteschutzschalter TA35 erhältlich.
Geräteschutzschalter sind meist nach dem thermischen Prinzip mit einem Bimetall aufgebaut. Wird eine definierte Temperatur aufgrund des Überstroms überschritten, wird der Stromkreis unterbrochen. Hat sich das Bimetall abgekühlt, ist das Gerät wieder einsatzbereit. Dieser Prozess ist aber sehr träge. Daher kombiniert man thermische Geräteschutzschalter meist mit einer Schmelzsicherung.
Schauen Sie sich unser Video zur Produkteinführung an.

Der medizinische Standard definiert den Gipfel der Sicherheit. Seine Umsetzung garantiert optimierte Prozesse und gleichbleibende Produktqualität – und erfüllt selbst die höchsten Anforderungen.
Füllen Sie das Formular aus und erfahren Sie mehr über den medizinischen Standard DIN EN ISO 13485 in unserer Application Note.